Häufig gestellte Fragen zur Steuererklärung

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um die Steuererklärung in der Schweiz

Wie funktioniert Kaxira?

Kaxira führt Sie durch jedes Formularfeld und erklärt Begriffe in verständlicher Sprache. Sie importieren Unterlagen digital, unser System prüft die Daten und erstellt einen fertigen Entwurf der Steuererklärung, den Sie nur noch final prüfen müssen.

Wie sicher sind meine Daten?

Sie können Ihre Steuererklärung direkt über das Online-Portal von Kaxira ausfüllen und elektronisch einreichen. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie Schritt für Schritt durch alle erforderlichen Felder. Mit wenigen Klicks laden Sie Belege hoch und übermitteln Ihre Angaben sicher an die Steuerbehörde des Kantons.

Bis wann muss ich die Steuererklärung für 2025 einreichen?

Für das Steuerjahr 2025 beträgt die reguläre Frist in den meisten Kantonen der Schweiz der 31. März 2026. Je nach Kanton kann eine Fristverlängerung möglich sein. Kaxira informiert Sie automatisch über individuelle Fristerfordernisse und unterstützt Sie bei der Beantragung einer Verlängerung.

Welche Unterlagen benötige ich für die Steuererklärung?

Sie sollten Lohn- und Rentenbescheinigungen, Bankbelege, Versicherungsnachweise sowie Ausgabenquittungen (z. B. für Berufsauslagen oder Ausbildungskosten) bereitstellen. Kaxira hilft Ihnen, fehlende Dokumente zu identifizieren und organisiert alle Nachweise zentral im Portal.

Wie sicher sind meine Daten bei Kaxira?

Kaxira setzt moderne Verschlüsselungstechnologien ein und speichert Ihre Dokumente auf ISO-zertifizierten Servern in der Schweiz. Ihre Daten bleiben jederzeit vertraulich und werden ausschliesslich für die Erstellung und Einreichung der Steuererklärung verwendet.

Was kostet die Nutzung von Kaxira?

Die Basisversion von Kaxira ist kostenlos. Für zusätzliche Services wie professionelle Prüfung oder individuelle Beratung bieten wir transparente Preismodelle, die Sie vorab in Ihrem Konto einsehen. Es fallen keine versteckten Gebühren an.

Kann ich eine Verlängerung der Abgabefrist beantragen?

Ja. Über das Kaxira-Portal lassen sich Fristverlängerungen bei den kantonalen Steuerbehörden unkompliziert online beantragen. Wir bereiten den Antrag vor und senden ihn fristgerecht in Ihrem Namen.

Wie funktioniert die professionelle Prüfung der Steuererklärung?

Möchten Sie Ihre Angaben durch einen Steuerfachmann verifizieren lassen, können Sie den Prüfservice in Ihrem Kaxira-Dashboard aktivieren. Ein Fachmann kommentiert Ihre Erklärung und weist auf Optimierungsmöglichkeiten hin.

Bekomme ich Unterstützung bei Rückfragen der Steuerbehörde?

Sollten Rückfragen der Steuerverwaltung auftauchen, begleitet Sie Kaxira mit Vorlagen für Antworten und klärt offene Punkte effizient. Unser System hält Sie stets über den Status informiert.

Wie kann ich meine Steuerdaten nachträglich ändern?

Nach Einreichung können Sie eine Berichtigung direkt im Portal vornehmen. Kaxira übermittelt die aktualisierten Angaben an die Steuerbehörde und bestätigt Ihnen den Eingang.

Gibt es eine mobile App von Kaxira?

Ja, Kaxira bietet eine mobile App für iOS und Android. Damit haben Sie Ihre Steuererklärung jederzeit im Blick, können Belege direkt mit der Kamera scannen und unterwegs Anpassungen vornehmen.

Unterscheiden sich die Funktionen zwischen Privatpersonen und Selbstständigen?

Die Grundfunktionen bleiben gleich, bei Selbstständigen stehen zusätzliche Module für Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Abzüge für Geschäftsauslagen zur Verfügung. Alle Optionen lassen sich modular zubuchen.

Wie kann ich mich bei Problemen an den Support wenden?

Unser Support-Team ist per E-Mail unter support@kaxoraapp.com und telefonisch unter +41761634380 erreichbar. Wir antworten werktags innerhalb von 24 Stunden und bieten Ihnen individuelle Hilfe.

Ist Kaxira in allen Schweizer Kantonen verfügbar?

Ja, Kaxira unterstützt die Steuererklärung in allen 26 Kantonen der Schweiz und passt sich automatisch an kantonale Vorgaben und Formulare an.